Projekte
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
Fr. 02. Mai 2025 | 11:00-13:00
Konzertsaal der Musikschule Rosenheim
(Konzert um 18:00 Uhr)
Sa. 03. Mai 2025 | 11:00-13:00
Konzertsaal der Musikschule Kufstein
(Konzert um 17:00 Uhr)
Mo. 23. Februar 2025 | 16:00-18:00
Konzertsaal der Musikschule Brixen
(Konzert um 20:00 Uhr)
Fr. 02. Mai 2025 | 11:00-13:00
Konzertsaal der Musikschule Rosenheim
(Konzert um 18:00 Uhr)
Sa. 03. Mai 2025 | 11:00-13:00
Konzertsaal der Musikschule Kufstein
(Konzert um 18:00 Uhr)
Mit der Streichergruppe Streichergruppe des „Musikum Salzburg“ werden Schwerpunkte auf Reflexion, Achtsamkeit und Vorstellung gelegt. Das Ziel dieses Workshops ist ein neuer Zugang zu Raum, Zeit & Klangempfinden, sowie zur bewussten Wahrnehmung der eigenen Rolle im Ensemble.
In Kooperation mit Euregio Salzburg und dem Musikum Salzburg
Gefördert von „Interreg / Österreich- Bayern“
(Konzert um 17:00 Uhr)
(Konzert um 17:00 Uhr)
Mit der Streichergruppe Streichergruppe des „Musikum Salzburg“ werden Schwerpunkte auf Reflexion, Achtsamkeit und Vorstellung gelegt. Das Ziel dieses Workshops ist ein neuer Zugang zu Raum, Zeit & Klangempfinden, sowie zur bewussten Wahrnehmung der eigenen Rolle im Ensemble.
In Kooperation mit Euregio Salzburg und dem Musikum Salzburg
Gefördert von „Interreg / Österreich- Bayern“
KAMMERMUSIK + ENSEMBLE WORKSHOP "Klangsprache"
Di. 26. März 2024 | 14:00-17:00
Mit der Streichergruppe der Musikschule Brixen, Südtirol werden Schwerpunkte auf Reflexion, Achtsamkeit und Vorstellung gelegt. Das Ziel dieses Workshops ist ein neuer Zugang zu Raum, Zeit & Klangempfinden, sowie zur bewussten Wahrnehmung der eigenen Rolle im Ensemble.
KAMMERMUSIK + ENSEMBLE WORKSHOP "Klangsprache"
Mi. 27. März 2024 | 14:00-17:00
Kongress St. Ulrich, SÜDTIROL
Mit der Streichergruppe „Sonoton Gerdeina“ und der Musikschule St. Ulrich werden Schwerpunkte auf Reflexion, Achtsamkeit und Vorstellung gelegt. Das Ziel dieses Workshops ist ein neuer Zugang zu Raum, Zeit & Klangempfinden, sowie zur bewussten Wahrnehmung der eigenen Rolle im Ensemble.
Interaktiver Meisterkurs
18.08. – 26.08. 2023
Kardamyli, Griechenland
Dozenten
Christos Kanettis – Violine, Viola, Kammermusik / Tiroler Landeskonservatorium
Innsbruck, Mozarteum Salzburg
Michael Heupel – Cello & Chamber music – Hamburg/Athens
Workshop Klangsprache
17.04. 2023
Solitär, Universität Mozarteum Salzburg
Interaktiver Meisterkurs
30.03. – 06.04. 2023
Toblach, Gustav Mahler Kulturzentrum
DozentInnen
Christos Kanettis – Violine, Viola, Kammermusik / Tiroler Landeskonservatorium
Innsbruck, Mozarteum Salzburg
Anita Mitterer – Violine, Viola, Kammermusik / Quatuor Mosaïques, Concentus Musicus,
Mozarteum University Salzburg